Pflanzen-Exkursionen Botanik Safari 2023 stehen bald online!

12.08.23 Rendsburg Treffpunkt: Kanalufer/Friedhofsallee

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

12.08.23 Rendsburg Treffpunkt: Kanalufer/Friedhofsallee

25,00 €

  • verfügbar

13.08.23 Heide/Holstein Treffpunkt: Klaus-Groth-Straße Ecke Neue Anlage

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

13.08.23 Heide/Holstein Treffpunkt: Klaus-Groth-Straße Ecke Neue Anlage

25,00 €

  • leider ausverkauft

27.08.23 Hannover Treffpunkt: Am Mittellandkanal Schulenburger Landstraße (Nordufer)

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

27.08.23 Hannover Treffpunkt: Am Mittellandkanal Schulenburger Landstraße (Nordufer)

25,00 €

  • verfügbar

09.09.2023 11 Uhr Hasbruch/Kreis Oldenburg, Treffpunkt A28-Rastplatz Hasbruch-Nord, am Restaurant. "Pilzexkursion"

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

09.09.2023 11 Uhr Hasbruch/Kreis Oldenburg, Treffpunkt A28-Rastplatz Hasbruch-Nord, am Restaurant. "Pilzexkursion"

25,00 €

  • leider ausverkauft

10.09.2023 Naturschutzgebiet Baumweg/Kreis Cloppenburg Treffpunkt um 11 Uhr B113/Besucherhauptparkplatz südwestlich der A29-Ausfahrt Ahlhorn amNordrand der B213. "Pilzexkursion"

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

10.09.2023 Naturschutzgebiet Baumweg/Kreis Cloppenburg Treffpunkt um 11 Uhr B113/Besucherhauptparkplatz südwestlich der A29-Ausfahrt Ahlhorn amNordrand der B213. "Pilzexkursion"

25,00 €

  • leider ausverkauft

16.09.23 Goslar/Harz Treffpunkt: Hildesheimer Straße/von Garßen-Straße

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

16.09.23 Goslar/Harz Treffpunkt: Hildesheimer Straße/von Garßen-Straße

25,00 €

  • verfügbar

17.09.23 Wernigerode/Harz Treffpunkt: Salzbergstraße/Forckestraße

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

17.09.23 Wernigerode/Harz Treffpunkt: Salzbergstraße/Forckestraße

25,00 €

  • verfügbar

30.09.23 Schwerte/Ruhr – Treffpunkt: Im Reiche des Wassers Ecke Südwall.

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

30.09.23 Schwerte/Ruhr – Treffpunkt: Im Reiche des Wassers Ecke Südwall.

25,00 €

  • verfügbar

01.10.23 Gelsenkirchen-Ost Treffpunkt: Münsterstraße Ecke Im Emscherbruch

 

Mit geschultem Auge und Expertenwissen, gepaart mit Anekdoten, geht es hellwach und fröhlich, frei nach dem Motto „Ich da hin und eine mitgebracht“ über Stock und Stein zu den echten “Raketen“ wie Mäuseschwänzchen, Knabenkraut, Schlüsselblumen und vielen anderen Farn- und Blütenpflanzen geht. Nach ca. 90 Minuten erfolgt eine kurze Mittagspause zur Selbstverpflegung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht.   

 

Selbstverständlich steht Jürgen Feder am Ende der Exkursion für Erinnerungsfotos zur Verfügung.

 

Dauer:        Ca. 3,5 Std. inkl. 30 Minuten Pause
 

Mindestteilnehmerzahl:  15 Pers.


 Treffpunkt:   11:00 Uhr

  

Bei schlechtem Wetter bitte entsprechende Kleidung vorhalten. In jedem Fall bitte immer festes Schuhwerk vorsehen und genügend Speisen und Getränke zur Selbstverpflegung mitnehmen.

01.10.23 Gelsenkirchen-Ost Treffpunkt: Münsterstraße Ecke Im Emscherbruch

25,00 €

  • verfügbar